Bei zur Zerkleinerung von Gesteinsbrechgut verwendeten Prallbrechern sind die zur Verbindung von Rotorwelle und Brecherwalze eingesetzten Spannverbindungen enormen Belastungen in Form von bspw. Biegemomenten und Radialschlägen ausgesetzt. Um negative Konsequenzen dieser Belastungen für Leistungsfähigkeit und Lebensdauer von Prallbrechern zu vermeiden, entwickelte RINGFEDER® für einen der weltweit führenden Hersteller eine spezielle Sonderlösung: Die basierend auf den Baureihen RfN 7012 und RfN 7015 eigens konzipierten, hochpräzise gefertigten Spannsatzvarianten verfügen über eine höhere Streckgrenze, einen flacheren Kegelwinkel sowie deutlich breitere Druckringe und gewährleisten damit eine zuverlässige, wartungsärmere Funktion von Prallbrechern.
Herausragende Dämpfungs- und Versatzausgleichsmerkmale, enorme Übertragungsdichten des Drehmoments, außerordentliche Robustheit gegenüber auch extremen Umgebungsbedingungen – die drehelastischen, durchschlagsicheren Klauenkupplungen der Reihe RINGFEDER® TNB haben sich in anspruchsvollen Anwendungen im Bereich des Bergbaus bereits hundertfach bewährt. So auch im konkreten Fall mehrerer leistungsstarker Antriebe von Förderbändern, eingesetzt zum schnellen Abtransport des gewonnenen Rohstoffmaterials aus einem Untertagebergwerk, in dem starke Hitze- und Staubentwicklung sowie äußerst beengte Raumverhältnisse vorherrschen. Die hochwertigen TNB-Kupplungen fungieren hier als optimale Wellenverbinder von maximaler Zuverlässigkeit, Stabilität und Servicefreundlichkeit.