Gesteinsbrecher werden in einem der ersten Schritte der Zementherstellung zur Grobzerkleinerung des als Brechgut abgebauten Rohmaterials, z.B. Kalkstein oder Eisenerz, eingesetzt. Die Durchsatzleistung meist rund um die Uhr in Betrieb befindlicher Großanlagen kann mehrere tausend Gesteinstonnen pro Stunde betragen. Entsprechend vehement sind die Belastungen in Form von Biegemomenten, Radiallasten, Staub- und Schmutzentwicklung, denen die zur Verbindung von Brecherwalze und Rotorwelle eingesetzten Spannverbindungen dauerhaft ausgesetzt sind. Stets unter Berücksichtigung der anwendungsspezifischen Gegebenheiten hinsichtlich Anlagengröße und -kapazität, Gesteinsart und -härte, Drehzahlen und -momente, Wellendurchmesser sowie wichtiger Umweltfaktoren liefert RINGFEDER® optimal passende Spannsatz- und Schrumpfscheibenlösungen. Dies trägt maßgeblich zu einem effektiven und störungsfreien Betrieb individuell verschiedener Brecheranlagen bei – denn Betriebsstörungen oder gar -ausfälle sind mit enormen Kosten verbunden und im Idealfall gänzlich zu vermeiden.