Die zu den Überdruckturbinen zählenden sog. Kaplan-Turbinen sind axial angeströmte Wasserturbinen mit verstellbaren Rotorblättern, die zur Energieumwandlung vorwiegend in Laufwasserkraftwerken eingesetzt werden. Hochwertige, jeweils anwendungsspezifisch ausgelegte RINGFEDER® Spannsätze werden bei dieser Turbinenart zur effektiven und sicheren Verbindung der Welle der Laufradschaufel mit dem hydraulischen Verstellmechanismus eingesetzt. Essenzieller Bestandteil der Konstruktionsvorgaben bei Anwendungen dieser Art sind meist verlässliche Überlastsicherungen: Bei Erreichen eines bestimmten Drehmomentes rutscht die RINGFEDER® Spannverbindung auf der Welle durch und schützt das Laufrad auf diese Weise vor kosten- und aufwandsintensiven Beschädigungen.
Sog. Turgo-Turbinen zählen zu den Impulsturbinen, d.h. der Wasserdruck erfährt während des Durchlaufs des Wassers durch die Turbinenschaufeln keine Veränderung. Sie eignen sich vorwiegend für Anwendungen mit kleiner bis mittlerer Förderhöhe und zeichnen sich durch eine hohe Funktionseffizienz bei im Vergleich zu Kaplan-Turbinen geringeren Kosten aus. Als besonders geeignete Kupplungslösung für die Verbindung von Turbinen- und Generatorwelle haben sich drehnachgiebige Klauenkupplungen der Serie RINGFEDER® TNM im Praxiseinsatz bewährt: Effektiver Versatzausgleich, herausragende Dämpfungseigenschaften, enorme Kompaktheit und optimale Investitions- und Betriebkosten sind nur einige Vorteile, von denen Anwender aus dem Bereich der Wasserkraft profitieren.